Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Mai 062009
 
  • Kartoffeln
  • Speck
  • Fett
  • Zwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Essig

Die Kartoffeln schälen und vierteln.

Würflig geschnittenen Speck auslassen, darin reichlich Zwiebel gelb anschwitzen und Wasser, Pfeffer und Salz zugeben und durchrühren. Die geschnittenen Kartoffeln zusetzen und mit Essig die saure Note geben.

Ist das Ergebnis nicht sämig genug, gibt man etwas gelb angeschwitztes Mehl hinzu.

Die Kartoffelstückchen passen zu frischer Wurst, Fleischklössen, Braten oder Bratwurst.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 062009
 
  • Kartoffeln
  • Butter
  • Mehl
  • Zwiebel
  • Fleischbrühe
  • Weinessig
  • Saure Gurken

Kartoffeln mit Schale kochen. Währenddessen ein Stückchen Butter mit Mehl anschwitzen, so dass es hellgelb ist, dann eine fein geschnittene Zwiebel hinzutun, einen Augenblick anziehen lassen und mit Bratenbrühe oder Fleischbrühe und etwas Weinessig auffüllen. 2 geschälte saure Gurken in Scheiben schneiden und in der Brühe mit aufkochen lassen.

Wenn die Kartoffeln weich sind, diese pellen und vierteln und in die Sauce geben. Diese noch ein mal aufkochen lassen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 

Kartoffeln und rote Rüben kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden.  Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Saure Gurken in Würfel schneiden und alles zusammen geben.

Mayonaise zubereiten

  • 3 rohe Eigelb
  • ca. 100 ml Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • etwas Salz

Die Eier werden mit einer Messerspitze Salz verrührt und beim weiteren Rühren das Öl tröpfchenweise hinzugegeben, bis die Mayonaise dickflüssig geworden ist. Den Zitronensaft beifügen. Falls die Mayonnaise zu dick geworden ist, kann man einen Esslöffel Weisswein unterziehen.

Mit einigen Kapern und Mayonnaise vermengen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 9,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 

500 g durchwachsenes Rindfleisch in 0,75 l leicht gesalzenem Wasser mit Suppengrün garen, das Fleisch herausnehmen, auskühlen lassen und in Würfel schneiden.

400 g Kartoffelwürfel und 200g Möhrenscheiben mit etwas Kümmel halbweich kochen.

1 kg zerkleinerten Chinakohl hinzufügen und alles gemeinsam garziehen lassen. Dann die Fleischwürfel hinzufügen und alles mit einer Speck-Zwiebel-Schwitze leicht sämig binden, kurz aufkochen lassen.

Feingehackte Petersilie und Muskat runden die Suppe geschmacklich ab.

2009_05_28_1598-min1


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 042009
 

Zutaten:

  • 3-4 Stangen Porree kleingeschnitten
  • 500 g Kartoffelnwürfel
  • 30 g Butter
  • 1,5 l Wasser
  • 100 ml Sahne

porree-kartoffel-suppe-2014-01-25-01

porree-kartoffel-suppe-2014-01-25-02

 

Alles  zusammen in einen Topf geben und 15 min mit auf höchster Stufe kochen. Mit Salz und Kerbel würzen


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 9,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 042009
 

Brühe mit Suppengrün kochen, kleine Kartaoffelwürfel darin weichkochen, danach kleingewürfelte oder grob geraspelte Gewürzgurken in die Brühe geben, noch 10 Minuten kochen, danach saure Sahne hineingeben und nach Geschmack mit Pfeffer und Salz würzen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (9 Bewertungen, bisher: 8,33 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 022009
 

Kartoffeln werden geschält und in Scheiben geschnitten, dann mit Wasser weich und kurz eingekocht, darauf durch ein Sieb gestrichen. Wurzelwerk in Scheiben schneiden, in Wasser weich kochen und durch ein Sieb dazu tun. Ein Stück Butter dazu tun und mit Bouillon verdünnen. Mit gehackter Petersilie verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Croutons von englischem Kastenbrot oder von Semmeln dazu reichen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 6,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken