Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Mai 052009
 

Geschälte Äpfel in Scheiben schneiden und mit Zucker vermengen. Diese dann schichtweise mit in Scheiben geschnittene und in Milch getauchte Semmelscheiben in  eine mit Butter ausgestrichene Form einschichten.

Erst eine Schicht Äpfel, dann eine Schicht Semmelscheiben, dann etwas Butter einstreuseln, dann wieder Äpfel usw., bis man mit einer Schicht Apfelscheiben endet.

Die Form dann ca. 45 Minuten in der Röhre backen lassen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 0,75 l Milch
  • 60 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 350 ml saure Sahne
  • 8 Eier

Butter, Milch und den Zucker aufkochen lassen. In einer Tasse kalte Milch das Mehl einrühren und dieses unter Rühren in die kochende Milch geben.

Nun solange rühren, bis sich die Masse von der Topf- oder Kasserolenwand löst und dann kalt stellen.

Die Saure Sahne mit dem Eigelb verquirlen und in die Masse rühren. Das Eiweiss steif schlagen und unterheben. Dann in der heissen Röhre ca. 30 Minuten backen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 1 l Milch
  • Biskuit
  • 200 g Früchte
  • 3 Eier
  • 80 g Reisstärke
  • Zucker und Vanilin

Mit den Biskuits legt man eine Glasschale aus, legt die Früchte, wie z.B. Apfelsine, Himbeeren oder Erdbeeren darauf und träufelt den Saft der Früchte drüber.

Die Milch wird aufgekocht, Reisstärke und Zucker hinzugegeben und gekocht, bis es dick wird. Die Eier werden mit kalter Milch glatt gequirlt und unter die Creme gemischt. Nachdem diese abgekühlt ist, über die Früchte in der Schüssel giessen und kalt werden lassen.

Zum Anrichten mit 0,5 l geschlagener Schlagsahne überstreichen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 7,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 1 l Erdbeer- oder Himbeer-Saft
  • 0,5 l Schlagsahne
  • 80 g Reisstärke
  • 9 Eiweiss
  • Zucker

Die Reisstärke rührt man in 250 ml kalten Saft ein und giesst diese Mischung unter ständigem Rühren in den restlichen, schon kochenden Saft, der schon mit Zucker gesüsst wurde. Nun so lange kochen, bis er dick ist. Dann den Schnee von den steif geschlagenen Eiweiss unterziehen und die Masse in eine Schüssel geben. 0,5 l geschlagene Sahne erhöhen den Wohlgeschmack.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 1 l Milch
  • 150 g Schokolade
  • 80 g Zucker
  • 5 Eier
  • 50 g Griess
  • Vanillin

Die Schokolade mit der Milch aufkochen. In etwas kalter Milch wird das Eigelb, der Zucker und der Giriess eingerüht. Dies wird dann unter ständigem Rühren in die kochende Milchschokolade gegossen. Vom Feuer nehmen. Das Vanilin und das zu Schnee geschlagene Eiweiss herunterheben und in eine mit Milch ausgespülte Form geben.

Nach dem Erkalten kann man es dann stürzen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 230 ml Milch
  • 40 g süsse Mandeln
  • einige bittere Mandeln
  • 5 Eier
  • 4 g Agar-Agar aufgelöst
  • Zucker
  • Vanilin

Die Mandeln reiben und mit Milch, Zucker, Eigelb verquirlen. Anschliessend aufkochen und den aufgelösten Agar-Agar zugeben. Die Masse schüttet man dann in Formen und lässt sie erkalten.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 6,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 125 g Reis
  • Zucker
  • 0,5 l Schlagsahne
  • Milch
  • 2 g Agar-Agar aufgelöst
  • Vanillin

Der Reis wird mit der Milch zu einem dicken, weichen Brei verkocht. Vanillin und Zucker dazugeben und das Vanilin un Agar-Agar hinzugeben. Nach dem Abkühlen die geschlagene Schlagsahne untermischen, in Formen tun und kalt stellen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 1 l Milch
  • 125 g Griess
  • 65 g Zucker
  • 6 Eiweiss
  • Vanillin

Die Milch mit dem Zucker und dem Vanillin aufkochen. Dann den Griess zugeben und diesen gut ausquellen lassen. Die Eiweiss steif schlagen und diesen Schnee unterheben. Alles in eine Schale geben und erkalten lassen.

Mit Fruchtmuss schmeckt der Griess-Pudding hervorragend.

Man kann den Griesspudding auch mit in Zucker geschmorten frischen Kirschen schichtweise in eine Form geben.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 1,5 l Milch
  • 8 Eigelb
  • 125 g Zucker
  • 140 g Reisstärke
  • Vanillin

1 l Milch mit Zucker und Vanillin zum Kochen bringen. In 0,5 l kalter Milch wird die Reisstärke eingerührt und die Eigelb dazu gerührt. Diese Masse unter ständigem Rühren in die kochende Milch giessen, bis diese dick wird- Dannin eine kalt ausgespülte Form geben und kalt stellen.

Servieren kann man diesen Pudding auch mit Fruchtmuss.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • Himbeersaft
  • Johannisbeersaft
  • Zucker
  • Eier

Den Saft zu gleichen Teilen mischen. Pro 0,5 l Saft rechnet man 8 Eier. Saft, Zucker, Eigelb vermengen und auf dem Feuer mit dem Schneebesen so lange schlagen, bis es fast kocht.  Nun vom Feuer nehmen und weiter schlagen, bis die Masse abgekühlt ist.

Das Eiweiss schaumig schlagen und diesen Schnee unter die Masse heben.

Man sollte nur den Saft frischer Früchte verwenden und kann dies auch mit Erdbeersaft zu Erdbeerschaum machen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 250 g Butter
  • 24 Eier
  • 375 g Zucker
  • Zitronensaft von 3 Zitronen

Die Butter zerlassen und mit dem Eidotter, dem Zucker und Zitronensaft so lange bei schwachem Feuer rühren, bis die Masse dick wie Rührei wird. Die Masse auskühlen lassen. Das Eiweiss zu Schnee aufschlagen und unter die ausgekühlte Masse heben.

Anschliessend bei mittlerer Temperatur in der Röhre ausbacken.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 700 g Steinpilze
  • 5 Semmeln
  • 4 Eier
  • 70 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • Petersilie

Die gesäuberten und gewaschenen Steinpilze in Butter mit wenig Salz, der feingewiegten Zwiebel und Petersilie weich dünsten. Die Semmeln in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Zu diesen die Eier einrühren und die Pilze sowie 3 Esslöffel Semmelmehl einrühren und gut vermengen.

Koteletts ausformen, mit Ei und Paniermehl panieren und schön hellbraun ausbacken.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (5 Bewertungen, bisher: 7,40 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 0,5 kg Kartoffeln
  • 180 g Tomaten
  • 5 Eier
  • 100 g Butter
  • Semmelmehl

Einen Tag vorher Pellkartoffeln kochen und schälen. Anschliessend reiben und in diese die schaumig gerührte Butter, die Eier, das Semmelmehl und die Tomaten hinzugeben. Nach Geschmack salzen und gut verrühren.

Kotelett ausformen, panieren und in der Pfanne hellbraun ausbacken.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 250 g Reis
  • 4 Eier
  • 100 g Butter
  • Zwiebel
  • Peterilie
  • Salz
  • Semmelmehl

Den Reis waschen und in Wasser und Butter weich kochen. In der übrigen Butter Zwiebeln und Petersilie andünsten und die Eier unterrühren. Alles durcheinandermengen und in Kotelett-Form bringen. Diese mit Paniermehl panieren und in der Pfanne ausbacken.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 1,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 250 g Grünkernschrot
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Zwiebel
  • Petersielie, Paniermehl

Den Grünkernschrot mit etwas kaltem Wasser aufsetzen und mit etwas Butter weich kochen. Der Brei muss augequollen und fast trocken sein. Gewiegte Petersilie und eine fein gewigte Zwiebel in Butter andünsten.
Ein Brötchen in Würfel schneiden und in Butter rösten. Alles zusammen mit Salz und den Eiern in die kalte Grünkernmasse rühren.

Aus dem Teig Kotelett formen und diese mit Ei und Paniermehl panieren und in Öl oder Butter hellbraun ausbacken.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 10,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 

Gekochte und gepellte Pellkartoffeln werden in Scheiben geschnitten. Eine weich gekochte Sellerie und eine Salzgurke ebenfalls klein schneiden.

Zwei hart gekochte Eier mit etwas Zitronensaft, Salz, einem Esslöffel Senf und feinem Olivenöl glatt verrühren und mit Zucker abschmecken.

Die Kartoffeln mit diesem Beiguss gut vermischen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 

Kartoffeln und rote Rüben kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden.  Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Saure Gurken in Würfel schneiden und alles zusammen geben.

Mayonaise zubereiten

  • 3 rohe Eigelb
  • ca. 100 ml Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • etwas Salz

Die Eier werden mit einer Messerspitze Salz verrührt und beim weiteren Rühren das Öl tröpfchenweise hinzugegeben, bis die Mayonaise dickflüssig geworden ist. Den Zitronensaft beifügen. Falls die Mayonnaise zu dick geworden ist, kann man einen Esslöffel Weisswein unterziehen.

Mit einigen Kapern und Mayonnaise vermengen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 9,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 

Spargel putzen und in Stücke schneiden. In Salzwasser weich kochen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Etwas Kochwasser mit Öl, Zucker und Zitronensaft abschmecken und den Spargel hineinlegen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 

Rotkraut oder Weisskraut einen Tag vorher putzen und fein hobeln. Salzen , andrücken und stehen lassen. Am nächsten Tag fest ausdrücken und mit Salz, Zucker und Zitronensaft anrichten.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 

Rote Rüben waschen und in Salzwasser weich kochen. Anschliessend schälen und in Scheiben schneiden. Mit Öl, Zitronensaft, wenig Salz, Zucker und Kümmel anrichten.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken