- 3-4 Eiswürfel
- 3 Spritzer Orgeat-Sirup
- 3 Spritzer Angostura Bitter
- 2 Spritzer Maraschino
- 1/8 Cocktailglas Eu Céleste
- 1/4 Cocktailglas Danziger Goldwasser
Mische gut mit dem Barlöffel und serviere mit einer Olive.
1925
Mische gut mit dem Barlöffel und serviere mit einer Olive.
1925
Mische gut mit einem Barlöffel, gib eine Olive in ein Cocktailglas und seihe es hinein. Presse den Saft aus einem Zitronenstückchen dazu.
1925
Tränke ein Stück Würfelzucker mit 6 Tropfen Angostura-Bitter, gieb dieses in ein Champagner-Cocktailglas oder in einen gefälligen Champagner-Kelch, presse den Saft aus einem Stückchen Zitrone in das Glas und fülle es vorsichtig mit recht kaltem Champagner auf.
1925
Man mische gut mit dem Barlöffel, gebe eine Kirsche in ein Cocktailglas und seihe das Getränk hinein, dann presse den Saft aus einem Stückchen Zitrone darüber und serviere.
1925
Man mische gut mit dem Barlöffel, gebe eine Kirsche in ein Cocktailglas und seihe das Getränk hinein, dann presse den Saft aus einem Stückchen Zitrone darüber und serviere.
1925
Mische mit einem Barlöffel und serviere mit einer Kirsche. Vorher noch den Saft von einem kleinen Stückchen Zitrone hineindrücken.
1925
Mische mit einem Barlöffel und serviere mit einer Kirsche. Vorher noch den Saft von einem kleinen Stückchen Zitrone hineindrücken.
1925
Man gebe in ein Cocktailglas
Man mische gut mit einem Barlöffel, gebe eine Olive in ein Cocktailglas, seihe das Getränk hinein, presse den Saft aus einem Stückchen Zitronenschale hinein und serviere. Sollte dieser Cocktail trocken (dry) verlangt werden, dann nehme man französischen Vermouth anstatt italienischen und serviere mit einer Olive.
1925
In ein Barglas gebe man
Man mische gut mit einem Barlöffel, gebe eine Kirsche in ein Cocktailglas, seihe das Getränk hinein, presse den Saft aus einem Stückchen Zitronenschale hinein und serviere. Sollte dieser Cocktail trocken (dry) verlangt werden, dann nehme man französischen Vermouth anstatt italienischen und serviere mit einer Olive.
1925
In ein Barglas gebe man
Man mische gut mit einem Barlöffel, gebe eine Kirsche in ein Cocktailglas, seihe das Getränk hinein, presse den Saft aus einem Stückchen Zitronenschale hinein und serviere. Sollte dieser Cocktail trocken (dry) verlangt werden, dann nehme man französischen Vermouth anstatt italienischen und serviere mit einer Olive.
1925
Man gebe in ein Cobblerglas
Vermische dieses mit einem Barlöffel und fülle das Glas voll mit kaltem Champagner. Mische nochmals vorsichtig und serviere ohne Garnitur.
Fülle das Glas zur Hälfte mit feingeschlagenem Eis.
Fülle das Glas mit starkem, kalten Tee, mische mit einem Barlöffel uns serviere mit Strohhalmen.
1925
Fülle das Glas zur Hälfte mit fein gestossenem Eis.
Füge 1 Esslöffel Zucker und 1 Glas Cognac hinzu. Nun mit starkem, kalten Kaffee auffüllen, mit einem Barlöffel umrühren und mit Strohhalm servieren.
1925
mit etwas Wasser auflösen. Das Glas mit geschlagenem Eis auffüllen und mit Cognac voll gießen. Mit einem Barlöffel gut vermischen und mit frischen Früchten garniert und Strohhalm servieren.
1925
1 Esslöffel Zucker mit etwas Selterswasser auflöschen.
Das Glas halb mit feingeschlagenem Eis füllen und mit Weisswein auffüllen.
Mit einem Barlöffel umrühren und mit Orangen, Ananas, Trauben usw. garnieren. Mit einem Strohhalm servieren.
1925
1 Esslöffel Zucker mit etwas Selterswasser auflöschen.
Das Glas halb mit feingeschlagenem Eis füllen und mit Rotwein auffüllen.
Mit einem Barlöffel umrühren und mit Orangen, Ananas, Trauben usw. garnieren. Mit einem Strohhalm servieren.
1925
1/2 Esslöffel Zucker mit etwas Wasser auflösen, das Glas halb voll Crusheis füllen und mit Portwein auffüllen.
Mit einem Barlöffel gut verrühren und mit Früchten wie Orange, Ananas, Kirschen usw. garnieren.
Mit einem Strohhalm servieren.
1925
1/2 Esslöffel Zucker mit etwas Wasser auflösen, das Glas halb voll Crusheis füllen und mit Sherry auffüllen.
Mit einem Barlöffel gut verrühren und mit Früchten wie Orange, Ananas, Kirschen usw. garnieren.
Mit einem Strohhalm servieren.
1925
Man füllt das Glas zur Hälfte mit fein geschlagenem Eis. Darauf gießt man 1 Likörglas Grenadine-Sirup, füllt dann das Glas vorsichtig mit kaltem Champagner, auch etwas Selterswasser. Mische mit einem Barlöffel, garniere geschmackvoll mit Orange, Ananas, Trauben usw., serviere mit Strohhalm.
1925
In eine Glaskaraffe mit Deckel gebe man
lasse alles 30 Minuten zugedeckt ziehen, dann nehme man Kraut und Gurke heraus und gieße 2 Flaschen Selterswasser hinzu.
1925