Man gießt kochendes Wasser auf die frischen Pflaumen und lässt sie darin eine Weile stehen.
Dann gießt man das Wasser ab, zieht die durch das Brühen kraus gewordene Haut ab und nimmt die Steine heraus. Nun kocht man eine reichliche Menge Zucker mit etwas Wasser ein, gibt die Pflaumen hinein, kocht sie weich, jedoch so, daß sie nicht zerfallen, und richtet sie an.
25.) Thüringen, 1854