Erdbeeren waschen und auf dem Sieb abtropfen lassen. In eine Terrine schütten, Zucker und Wein dazu geben und einige Zeit ziehen lassen. Etwas kaltes Wasser hinzufügen.
Man kann die Erdbeerkaltschale auch mit Milch und geriebenem Brot servieren.
Erdbeeren waschen und auf dem Sieb abtropfen lassen. In eine Terrine schütten, Zucker und Wein dazu geben und einige Zeit ziehen lassen. Etwas kaltes Wasser hinzufügen.
Man kann die Erdbeerkaltschale auch mit Milch und geriebenem Brot servieren.
Der Zucker, die Korinthen und die in Scheiben geschnittene Zitrone werden mit etwas gemahlenem Zimt in eine Suppenschüssel gegeben. Das Bier wird aufgegossen, dann 25 Minuten stehen lassen.
Vor dem Anrichten wird noch der Wein und ein Teller geriebenes festes Brot hinzugegeben. Dies kann aber erst kurz vor dem Anrichten geschehen, da die Kaltschale sonst sehr trüb und das Brot sehr weich wird.
Die Menge reicht für 6 Personen.
Bei der Blinden Schokoladen-Suppe wird die Schokolade durch geröstetes Mehl ersetzt, was ja (fast) auch als Kaffee-Ersatz (Muckefuck oder “korngesunder Landkaffee”) herhalten musste.
Man röstet 2 Esslöffel Mehl in einer Stahlpfanne unter ständigem rühren ohne Butter oder Fett, bis es schön hellbraun ist.
Nachdem es abgekühlt ist, quirlt man es in 1 Liter kochende Milch und lässt es einige Minuten kochen. Dann in etwas kalter Milch 3 Eigelb verquirlen und in die kochende Milch einrühren. Mit Zucker und Zimt, etwas Kardamom und Vanille abwürzen und etwas ziehen lassen.
Die 3 Eiweiss der Eier schlägt man mit Zucker zu steifem Schnee, gibt, wenn die Suppe in die Terrine gegossen wurde, mit dem Löffel abgestochene Bälle dazu und bestreut die Suppe mit den schwimmenden Eischneebällen mit etwas Zucker und Zimt und deckt die Suppe in der Terrine mit dem Deckel ab, damit der Einschnee etwas stocken kann.
Man richtet die Suppe auch mit gerösteten Semmelscheiben oder Zwieback an.
gerd altmann - pixelio.de
2 Flaschen Weisswein, die Schale von 2 Apfelsinen und der Saft von 4 Orangen mit 375 g Zucker vermischen. Durch ein feines Sieb geben und im Kühlfach kühlen. Vor dem Servieren noch 0,5 Flasche Sekt oder Champagner hinzugeben.
Auf 1 Flasche Rotwein nimmt man 6 bis 10 Nelken, 1/2 Stange Zimt und soviel Zucker, dass es süss genug ist. Kurz aufkochen und ziehen lassen. Man kann auch noch die Schale von einer halben Zitrone oder Orange hinzu geben, und ein kleines Stückchen Ingwer.
Aus 16 gr. schwarzen Tee und 1 l Wasser einen Teeaufguss bereiten, durch ein feines Sieb giessen. 500 gr. Zucker, die geriebene Schale von 2 Zitronen, 3 Flaschen Weisswein und 0,5 l Arrak oder Rum hinzugeben. Kurz aufkochen lassen bis der Zucker gelöst ist. Falls es noch nicht süss genug ist, weiteren Zucker hinzugeben und heiss servieren.
1 kg Zucker mit 1,75 l Wasser aufkochen, den Saft von 6 Zitronen, 0,6 l Arrak, 1 l sprudelndes Mineralwasser und 2 Flaschen Champagner (zur Not tut es sicher auch Sekt) hinzugeben. Kurz aufwärmen und Spass haben.
1 kg Zucker mit 1,5 l Wasser, der Schale von 2 Orangen und 2 Zitronen bis auf die Hälfte einkochen lassen. Dann 1 Flasche Weisswein, 1 Flasche Burgunder, 0,6 l Arrak und den Saft von 3 Zitronen und 4 Apfelsinen hinzugeben. Aufkochen lassen, durch ein Sieb giessen und Spass haben.