- 200 g Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
- 100 g Gruyere, gerieben
- 2 Zweige Glatte Petersilie, gehackt
- 50 g Butter
- Olivenoel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 150 ml Trockener Rotwein
- 400 ml Bouillon
- 2 Scheiben Weissbrot
- Madeira
- Salz
- Pfeffer
Die Zwiebeln in einer Pfanne mit Butter und etwas Öl Hitze anbraten. Lorbeerblatt, Petersilienzweig und den Thymian hinzugeben Dann mit Rotwein ablöschen, mit Bruehe auffüllen und 30 Minuten köcheln lassen Danach die Kraeuter herausnehmen und mit Madeira, Salz und Pfeffer abschmecken Die Brotscheiben im Ofen halb-kross rösten oder in der Pfanne in etwas Oliveöl anrösten. Auf das noch heiße Brot den geriebenen Käse streuen Die Zwiebelsuppe klassisch in Löwenkopfterrinen fuellen und die mit Käe bestreuten Brotscheiben darauf legen.