Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Nov. 072012
 

150 g Mehl, 150 g Butter, 75 g Zucker und 0,5 l Milch rührt man zusammen, und läßt es unter beständigem Rühren in einem Topf köcheln, bis es sich vom Topf löst.

Ist es kalt geworden 12 Eidotter und zuletzt das zu Schaum vom geschlagenen  Eiweiß hinzu rühren. Der Pudding wird in einer Form oder mit Butter beschmierten Serviette 90 Minuten  in Wasser gekocht. Dazu serviert man eine süße Weinsauce oder auch eine Fruchtsauce.

1826

 


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Nov. 062012
 

Man nimmt 2 Liter frische Milch (ACHTUNG: Keine H-Milch!!!), und setzt sie in einem Topf auf den Herd. Wenn sie anfängt zu kochen, gießt man vorher abgemessene 6 EL Weinessig hinzu, oder statt dessen den Saft einer Limone. Dann wird die Milch schnell zusammenlaufen; nun nochmals aufkochen lassen. Durcheine Serviette seihen und auskühlen lassen.

Ist es zu sauer, kann man auch nach Belieben Zucker hinzu geben.

1816, München,


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 052012
 

Lasse in einer Kasserole etwas Milch sieden, rühre Mehl daran und etwas frische Butter, rühre den Teig auf dem Feuer ab, und trochne ihn, daß er recht fest wird, dann setze ihn vom Feuer und lasse ihn kalt werden. Alsdann schlage 2 ganze Eier, eins nach dem andern, gut abgerührt, daran, auch etliche Eigelb, nachem man Teig hat, der Teig darf aber nicht zu dünne sein, salze ihn ein wenig, gib einen Löffel voll Germ dazu, stelle ihn an einen warmen Ort, und lasse ihn gehen.

Wenn es dann Zeit ist, so backe diese Nudeln im Schmalz langsam heraus. Die Nudeln müssen fingerdick, und halb fingerlang sien, oder man kann sie auch zuvor auf dem Nudelbrett ausmachen und gehen lassen.

1802

Bayrisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 052012
 

Nimm ein schönes weisses lämmernes Brüstel oder Schlegel, lege es in warme Milch, laß es 2 oder 3 Stunden weichen, danach salze es ein, stecke es an den Spieß, brate es schön räsch, begieße es immer mit Butter und Obers bis es ausgebraten ist. Wenn es zum Anrichten kommt, so ziere es mit Petersiliengrün, und gebe es auf den Tisch.

1802

Bayrisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 312012
 

Nimm 250 g Reis, blanschiere ihn und koche ihn in Milch steif. Sodann nimm 350 g reines Ochsenmark, treibe dieses mit 10 Eigelb ab, schlage von 4 Eiweiß einen Schnee, gieb ihn auch dazu, mit etwas Zimt, gestossenem Safran, 125 g blanschierte Pistazien, etwas Zucker und Muskatblüte, alles wird mit dem kalten Reis abgetrieben, in Därme gefüllt, in Milch abgekocht, und sodann in einem mit Butter bestrichenen Papier auf dem Rost gebraten.

1802

Bayrisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 292012
 

Man nehme eine Kalbsbries und ein Stück Euter, siede dieses weich, weiche eine Semmel in Milch, mache von 3 Einern ein Gerührtes, tue Petersiliekraut darunter, schneide alles klein, salze es, schlage Eier daran, und mache runde Laibeln wie Knödel daraus, nur mit dem Unterschied, daß sie ein wenig breit sein müssen, kehre sie in Eier und Semmelbröseln um, backe sie im Schmalz heraus, lege sie auf eine Schüssel, und streue Petersilie darauf.

1802

Bayrisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 142012
 

Man nehme 125 g Mandeln, ziehe diese ab und stosse sie fein. Nun nehme man Milch, brenne diese ein wenig ein, lege dann die gestossenen Mandeln zusammen mit Zucker und etwas gestossenem Zimt hinein, und richte sie über in der Schüssel gebähten Schnitten an.

1802

Bayerisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

Man mische wie folgt:

  • 1,5 l Milch
  • 0,5 l Wasser
  • 250 ml Cognac
  • 1 kleines Weinglas Rum
  • 250 g Zucker
  • etwas Zitronenschale

Alles zusammen unter ständigem Rühren heiß werden lassen, dann in eine Bowle gießen, ein weinig Muskat darauf streuen und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

Koche 3-4 bittere Mandeln in 1 Liter Milch, füge die dünn geschälte Schale einer Zitrone, 3 EL Zucker dazu und seihe es in eine kleine Bowle. Schlage 1 Eiweiß zu Schaum und füge es zu der heißen Milch, dann gebe man 250 ml Cognac und ein kleines Weinglas Rum hinzu. Man verrühre alles gut und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 072012
 

In ein Mischglas gib:

  • 3.4 Eiswürfel
  • 1 EL Zucker
  • 1 frisches Ei
  • 3 Glas Sherry

Alles mit frischer Milch auffüllen. Im Schüttelbecher schütteln und in ein Punschglas seihen, mit etwas Muskat bestreuen und mit Strohhalmen servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 072012
 

Fülle ein Mischglas zur Hälfte mit Eis, füge hinzu:

  • 1 EL Zucker
  • 1 frisches Eigelb
  • etwas Zimt und Muskat
  • 1 Glas Cognac
  • einige Tropfen Jamaica-Rum
  • 1 Glas Madeira

Fülle das Glas mit frischer Milch auf, schüttle alles tüchtig im Schüttelbecher, seihe es in ein Punschglas, streue ein wenig Muskat auf und servier mit Strohhalmen.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 072012
 

In ein Mischglas gib:

  • 3.4 Eiswürfel
  • 1 EL Zucker
  • 1 frisches Ei
  • 2 Glas Cognac
  • 1/2 Likörglas Jamaica-Rum

Alles mit frischer Milch auffüllen. Im Schüttelbecher schütteln und in ein Punschglas seihen, mit etwas Muskat bestreuen und mit Strohhalmen servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 072012
 

In ein Barglas gib:

  • 3/4 EL Zucker
  • 2 Glas Cognac
  • 1/2 Likörglas Jamaica-Rum

Fülle das Glas mit frischer Milch, schüttele alles tüchtig mit einem Schüttelbecher, seihe es in ein langes, geschliffenes Glas, streue Muskat darauf und serviere mit Strohhalmen.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 012012
 
  • 1/2 Glas Crush-Eis
  • 1 TL Zucker
  • 2 Glas Cognac
  • 1 Likörglas Creme de Cacao

Das Glas mit frischer Milch auffüllen und im Schüttelbecher alles gut schüttlen. Die Mischung in ein Flip-Glas seihen und mit etwas Muskat darauf servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 292012
 

Bei 2 frischen Eiern trenne man das Gelbe vom Weißen und tue jedes in ein besonderes Gefäß, hirauf wird das Eiweiß mit dem Schneebesen geschlagen, bis es steif geworden ist. Dann füge 1 EL Zucker zum Eiweiß und verrühre beides zu einem Teig. Hierauf schlage man das Eigelb dünnflüssig und vermische es gut mit dem Eiweiß. Füge hinzu: 2 Likörgläser Cognac, 1/2 Likörglas Jamaika-Rum, vermische alles gut und gieße es in ein angewärmtes Punschglas. Fülle das Glas mit heißer Milch oder Wasser auf, mische mit einem Barlöffel und streue ein weinig Muskat darauf.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Apr. 182012
 

7 g Kraut vom Frauenhaar wird mit 1 Liter Wasser gekocht, 250 g Zucker darin aufgelöst und ordentlich aufgekocht. Die Flüssigkeit in Tassen gießen, diese jedoch nur halb voll machen. Die halb vollen Tassen mit siedender Milch auffüllen.

1844

1844


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Apr. 182012
 

2 Liter Milch werden mit 250 g Zucker, 5 Eigelb, 5 ganzen Eiern, etwas Zimtrinde und Vanille tüchtig abgerührt, 80 ml Arack oder Rum dazu geben und in Teetassen servieren.

1844


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken