250 ml gutes Lagerbier bringe man aufs Feuer. Dann verrühre man 1 Eigelb mit 1 EL Zucker und 1 Messerspitze Salz. Darauf füge man das heiße Bier unter fortwährendem Rühren hinzu. Serviert wird in einem Punschglas.
1925
250 ml gutes Lagerbier bringe man aufs Feuer. Dann verrühre man 1 Eigelb mit 1 EL Zucker und 1 Messerspitze Salz. Darauf füge man das heiße Bier unter fortwährendem Rühren hinzu. Serviert wird in einem Punschglas.
1925
Verrühre 2 Eigelb mit 1 EL Vanillezucker, bringe das Gefäß aufs Feuer und füge ein mittleres Glas Weißwein hinzu, schlage die Masse tüchtig mit einem Schaumschläger zu Schaum. Das Getränk darf nicht kochen, da sonst der Schaum zurückgeht. Serviere in einem angewärmten Punschglas.
1925
250 ml Pale Ale lasse man heiß werden, dazu gebe man 2 Likörgläser englischen Rum. Sodann schlage man 1 Ei mit 1 EL Zucker und etwas Muskatnuss dünnflüssig, darauf gieße man das heiße Ale unter fortwährendem Rühren mit einem Schaumbesen hinzu. Serviert wird in einem angewärmten Punschglas.
1925
In ein angewärmtes Punschglas gebe man 2 Stück Würfelzucker, 1 Scheibe Zitrone und einige Tropfen Zitronensaft. Fülle das Glas zu 3/4 mit recht heißem Wasser, dann gieße es voll mit Brandy. Mit einem Löffel servieren.
1925
In ein angewärmtes Punschglas gebe man 2 Stück Würfelzucker, 1 Scheibe Zitrone und einige Tropfen Zitronensaft. Fülle das Glas zu 3/4 mit recht heißem Wasser, dann gieße es voll mit Whisky. Mit einem Löffel servieren.
1925
200 ml Weißwein heiß werden lassen. Dann 2 Eigelb und 1 EL Vanillezucker schaumig schlagen. Wenn der Wein beinahe kocht, gieße ihn langsam unter fortwährendem Rühren zu den Eiern und füge noch 1 Likörglas Vanille hinzu.
Rühre das Getränk noch einige Minuten, bis es dickflüssig wird.
1925
2 Eigelb mit 1 TL Zucker verrühren, dann auf das Feuer setzen und unter fortwährendem Rühren ein wenig heißes Wasser oder Milch und 2 Likörgläser Jamaika-Rum und 1 Likörglas Vanille-Likör hinzugießen. Wenn es fast kocht, in angewärmte Punschgläser gießen und servieren.
1925
In ein angewärmtes Punschglas gebe man 2 Stück Würfelzuscker, 1 Scheibe Zitrone und einige Tropfen Zitronensaft. Darauf fülle man es 3/4 mit sehr heißem Wasser und gieße es voll mit Arrak de Batavia.
1925
Fülle ein angwärmtes Punschglas 3/4 voll heißes Wasser, gieße es voll mit Burgunderpunsch-Essenz und füge eine Scheibe Zitrone hinzu.
1925
Verrühre 1 Eigelb mit einem Likörglas erhitztem Old Tom Gin, rühre 3/4 EL Zucker hinzu, gieße es in ein Punschglas und fülle mit kochendem Wasser auf.
1925
250 ml Pale-Ale fast zum Kochen bringen, 2 Likörgläser Cognac, 1/2 EL Zucker hinzufügen, gut verrühren und in ein angewärmtes Punschglas gießen. Etwas Muskat überstreuen und servieren.
1925
Bischoff-Essenz wird für die Bereitung von Desserts, Cocktails und Punsch benötigt.
Die Orangen schälen und die Schalen in 1 l Arrak einweichen. Einen Tag in einem geschlossenen Gefäss oder Glas stehen lassen.
Durch ein Sieb füllen und in kleine Flaschen abfüllen.
Den Weisswein mit 250 g Zucker und 8 ganzen Eiern mit dem Schneebesen gut verrühren. Nun im Topf in ein Wasserbad in heisses Wasser setzen und weiter rühren, bis es anfängt aufzusteigen.
Den Arrak und den Saft einer halben Zitrone zugeben und mit Eischnee aus 5 Eiweiss mit dem Schneebesen untergeben.
Anschliessend heiss servieren.
Aus 16 gr. schwarzen Tee und 1 l Wasser einen Teeaufguss bereiten, durch ein feines Sieb giessen. 500 gr. Zucker, die geriebene Schale von 2 Zitronen, 3 Flaschen Weisswein und 0,5 l Arrak oder Rum hinzugeben. Kurz aufkochen lassen bis der Zucker gelöst ist. Falls es noch nicht süss genug ist, weiteren Zucker hinzugeben und heiss servieren.
1 kg Zucker mit 1,75 l Wasser aufkochen, den Saft von 6 Zitronen, 0,6 l Arrak, 1 l sprudelndes Mineralwasser und 2 Flaschen Champagner (zur Not tut es sicher auch Sekt) hinzugeben. Kurz aufwärmen und Spass haben.
1 kg Zucker mit 1,5 l Wasser, der Schale von 2 Orangen und 2 Zitronen bis auf die Hälfte einkochen lassen. Dann 1 Flasche Weisswein, 1 Flasche Burgunder, 0,6 l Arrak und den Saft von 3 Zitronen und 4 Apfelsinen hinzugeben. Aufkochen lassen, durch ein Sieb giessen und Spass haben.
3 Flaschen Rotwein, 1 Flasche Jamaica-Rum, 1 Flasche Wasser, den Saft von 3 bis 4 Zitronen vermischen. Mit Zucker abschmecken und ein mal aufkochen lassen.