Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Jan. 262013
 
  • 500g gekochte Zunge, Kalbfleisch oder Geflügelfleisch
  • 40g Butter
  • 2 Eßlöffel Mehl
  • 1 Tasse Brühe
  • 2 Eigelb
  • 6 bis 8 Eßlöffel Weißwein
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft
  • geriebener Käse oder geriebene Semmel.

Das Fleisch in kleine Würfel von ca. 0,5 cm Kantenlänge schneiden und in Butter dünsten. Mehl darüberstäuben und mit der heißen Brühe auffüllen. Gut durchkochen lassen und vom Feuer nehmen. Eigelb und Weißwein verquirlt unterziehen und mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Das Ragout entweder in feuerfesten Förmchen, mit Käse bestreut überbacken, oder in heiße Blätterteigpastetchen füllen.
Mit Zitronenscheiben und Worcestersauce auftragen. Champignons verfeinern es.

DDR, 1970


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 262013
 
  • 0,5 l Milch
  • 1,5 Eßlöffel Stärkemehl
  • 70 g Zucker
  • Salz
  • 0,5 l Wasser
  • 2 Nelken
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 3 Teelöffel schwarzer Tee
  • 1 Ei.

In 125 ml Milch das Stärkemehl verrühren. Die übrige Milch mit Zucker und einer Prise Salz aufkochen
und mit dem Stärkemehl binden. Das mit den Gewürzen aufgekochte Wasser über den schwarzen
Tee gießen, ziehen lassen und zur Milch seihen. Das Getränk mit dem Ei abziehen.

DDR, 1970


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 242013
 
  • 100g Heringsrogen
  • 1 Eßlöffel Zitronensaft
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 bis 2 Eier
  • Zucker

Gewässerten Heringsrogen von Häutchen befreien und mit Zitronensaft beträufeln, Zwiebel recht fein, das hartgekochte Ei etwas
gröber hacken. Alle Zutaten locker untereinandermischen und mit wenig Zucker abschmecken.

Der Brotaufstrich sollte frisch verwendet werden. Als Garnitur können noch Kapern und Petersilie verwendet werden.

DDR, 1970


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (7 Bewertungen, bisher: 5,43 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 082013
 
  • 2 gare große rote Rüben
  • 2 Zwiebeln
  • 3 hartgekochte Eier
  • 4 Eßl. Reibkäse
  • Salz, Mayonnaise
  • grüner Salat

Die roten Rüben schälen und durch den Fleischwolf drehen. Die Zwiebeln und 2 Eier fein hacken und ebenso wie den Reibkäse zu den roten Rüben geben. Mit Salz würzen und etwas Mayonnaise unterheben.
Portionsschälchen mit grünem Salat auslegen, den Rote-Rüben-Salat bergartig darauf verteilen und mit Eiscbeiben oder Eiachteln garnieren.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 082013
 
  • 200 g Rindfleisch
  • 200 g Schweinefleisch
  • 100 g Weißbrot oder Brötchen
  • 50g Zwiebel
  • 1 Ei
  • 60 g Bratfett
  • Pfeffer, Salz, Muskat, Semmelbrösel

Das in Stücke geschnittene Fleisch, das eingeweichte, fest  ausgedrückte Weißbrot, die geschälte Zwiebel zweimal durch  den Fleischwolf drehen. Den Teig mit Salz und Pfeffer oder Paprika, auch mit Muskat oder Kümmel würzen. Das Ei zufügen. Ist der Fleischteig zu weich, dann etwas geriebene Semmel beigeben. Zu festen Teig mit wenig Wasser geschmeidig machen. Das ist wichtig, denn sonst würde
der Braten vor allem bei scharfer Hitze aufreißen. Ein langes Brot formen, in Semmelbröseln wälzen,
in das erhitzte Bratfett legen, nach 3 bis 4 Minuten vorsichtig wenden und nun bei milder Hitze braten.
Dabei mehrfach mit dem heißen Bratfett begießen.  Der Geschmack des Bratens kann verändert werden
durch 2 bis 3 Sardellen oder 1 Stückehen Hering, 1 Eßlöffel Senf, durch Kapern oder Zitronenschale.

 

DDR, 1964


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 10,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 052012
 

Siebe Mehl, gieb es in eine Schüssel,  gib einen Löffel Germ dazu, wenig Salz, 1 ganzes Ei und 1 Eigelb, mache den Teig mit lauer Milich und einem Stückchen Butter an, schlage ihn wohl ab, aber nicht zu dünn, dann mache Nudeln daraus, lasse sie langsam kochen, und gib Acht, daß sie nicht anbrennen.

1802

Bayrisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 072012
 

In ein Mischglas gib:

  • 3.4 Eiswürfel
  • 1 EL Zucker
  • 1 frisches Ei
  • 3 Glas Sherry

Alles mit frischer Milch auffüllen. Im Schüttelbecher schütteln und in ein Punschglas seihen, mit etwas Muskat bestreuen und mit Strohhalmen servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 072012
 

Fülle ein Mischglas zur Hälfte mit Eis, füge hinzu:

  • 1 EL Zucker
  • 1 frisches Eigelb
  • etwas Zimt und Muskat
  • 1 Glas Cognac
  • einige Tropfen Jamaica-Rum
  • 1 Glas Madeira

Fülle das Glas mit frischer Milch auf, schüttle alles tüchtig im Schüttelbecher, seihe es in ein Punschglas, streue ein wenig Muskat auf und servier mit Strohhalmen.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 072012
 

In ein Mischglas gib:

  • 3.4 Eiswürfel
  • 1 EL Zucker
  • 1 frisches Ei
  • 2 Glas Cognac
  • 1/2 Likörglas Jamaica-Rum

Alles mit frischer Milch auffüllen. Im Schüttelbecher schütteln und in ein Punschglas seihen, mit etwas Muskat bestreuen und mit Strohhalmen servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 072012
 

In ein Mischglas gebe man:

  • 3-4 Eiswürfel
  • 3/4 EL Zucker
  • 1 frisches Ei

Fülle das Glas mit Apfelwein, schüttele es tüchtig im Schüttelbecher, seihe es in ein Punschglas, streue Muskat darauf und serviere mit Strohhalmen.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 042012
 

Fülle ein Glas zur Hälfte mit Crush-Eis, 1 EL Zucker, dem Saft einer Zitrone, 1 frischem Ei. Fülle das Glas mit gewönlichem Wasser auf, schüttele alles gut im Schüttelbecher, gieße die Mischung in ein Limonadenglas und serviere mit Strohhalm.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 012012
 
  • 1/2 Glas Crush-Eis
  • 1 frisches Ei
  • 1 TL Zucker
  • 1 Likörglas Creme de Mocca
  • 1 Weinglas kalten Mocca

Schüttele alles in einem Schüttelbecher, seihe es in ein Flip-Glas, streue ein wenig Muskat darauf und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 312012
 
  • 3/4 Glas Crush-Eis
  • 1 frisches Ei
  • 1 Cognacglas Creme de Cacao
  • 1 mittleres Weinglas gekochten kalten Cacao.

Schüttele alles in einem Schüttelbecher, seihe es in ein Flip-Glas, streue ein wenig Muskat darauf und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 312012
 
  • 3/4 Glas Crush-Eis
  • 1 frisches Ei
  • 1 Likörglas Creme de Chocolat
  • 1 mittleres Weinglas gekochte kalte Schokolade

Schüttele alles in einem Schüttelbecher, seihe es in ein Flip-Glas, streue ein wenig Muskat darauf und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 312012
 
  • 3/4 Glas Crush-Eis
  • 1 frisches Ei
  • 1/2 EL Zucker
  • 1 Schuß Weißwein

Schüttele alles im Schüttelbecher, dann langsam in ein mittleres Weinglas Champagner hinzu gießen, vermische gut mit einem Barlöffel, seihe das Getränk in ein Flip-Glas, streue ein wenig Muskat darauf und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 312012
 
  • 1/2 Glas Crush-Eis
  • 1 frisches Ei
  • 1/2 EL Zucker
  • 1 mittleres Weinglas Cherry-Brandy

Tüchtig im Schüttelbecher schütteln und das Getränk in ein Flip-Glas seihen. Etwas Muskat überstreuen und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 312012
 
  • 1/2 Glas Crush-Eis
  • 1 frisches Ei
  • 1 EL Zucker
  • 1 mittleres Weinglas Cognac

Tüchtig im Schüttelbecher schütteln und das Getränk in ein Flip-Glas seihen. Etwas Muskat überstreuen und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 312012
 
  • 1/2 Glas Crush-Eis
  • 1 frisches Ei
  • 1/2 EL Zucker
  • 1 mittleres Weinglas Sherry

Schüttele alles tüchtig mit Schüttelbecher, seihe es in ein Flip-Glas, streue etwas Muskat auf und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 312012
 
  • 1/2 Glas Crush-Eis
  • 1 frisches Ei
  • 1/2 EL Zucker
  • 1 mittleres Weinglas Portwein

Schüttele alles tüchtig mit Schüttelbecher, seihe es in ein Flip-Glas, streue etwas Muskat auf und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken