Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Juli 242012
 
  • 3-4 Eiswürfel
  • 1/2 TL Zuckersirup
  • 2 Spritzer Orange Bitter
  • 2 Spritzer Maraschino
  • 1/2 Cocktailglas französischer Vermouth
  • 1/2 Cocktailglas Tom-Gin

Mische mit einem Barlöffel seihe das Geträn in ein Cocktailglas, presse den Saft aus einem Stückchen Zitronenschale hinein, füg eine Olive hinzu und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 242012
 
  • 3-4 Eiswürfel
  • 2 Spritzer Angostura Bitter
  • 2 Spritzer Maraschino
  • 1 Cocktailglas Sherry

Mit einem Barlöffel mischen, in ein Cocktailglas seihen und den Saft eines Stückchens Zitrone hinzu pressen. Nun eine Kirsche hinzu geben und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 232012
 
  • 3-4 Eiswürfel
  • 0,5 TL Ananas-Sirup
  • 2 Spritzer Angostura-Bitter
  • 2 Spritzer Maraschino
  • 3/4tel Cocktailglas guten Cognac

Mische gut mit einem Barlöffel, seihe es in ein Cocktailglas, füge ein Stückchen Zitronenschale und einen Schuß Champagner hinzu und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 232012
 
  • 3-4 Eiswürfel
  • 3 Spritzer Orgeat-Sirup
  • 3 Spritzer Angostura Bitter
  • 2 Spritzer Maraschino
  • 1/8 Cocktailglas Eu Céleste
  • 1/4 Cocktailglas Danziger Goldwasser

Mische gut mit dem Barlöffel und serviere mit einer Olive.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 232012
 

In eine Bowle gebe man die dünngeschälte Schale einer Zitrone, streue 2 EL Zucker darüber und lasse es 20 Minuten ziehen.

Dann fügt man hinzu:

  • Saft einer Zitrone
  • 2 Flaschen französischen Rotwein
  • 1 kleines Weinglas Maraschino
  • 2 Flaschen Selterswasser
  • 1 bis 2 Flaschen Champagner

Alles gut umrühren und sehr kalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 232012
 

In eine Bowle gebe man 15 Stück Würfelzucker und löse diese mit einer Flasche Selterswasser auf. Darauf füge man hinzu:

  • 2 Zitronen in Scheiben geschnitten
  • 2 Orangen in Scheiben geschnitten
  • 3 dünn geschnittene Scheiben Ananas
  • 1 Weinglas Maraschino

Alles zusammen umrühren und für 30 Minuten bis 1 Stunde ziehen lassen. Nun hinzufügen:

  • 3 bis 4 Flaschen französischen Rotwein
  • 1 Flasche Champagner

Alles gut vermischen uns kalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
März 132012
 
  • 500 g Feigen
  • 500 g ausgelöste große Rosinen
  • 500 g abgezogene Mandeln
  • 500 g Weintrauben ohne Stiele
  • 250 g ausgelöste Datteln
  • 250 g Zitronat
  • 140 g Pinienkerne
  • 140 g Pistazien
  • 1 kg ausgelöste Zwetschken
  • 250 g getrocknete Birnen
  • 500 g Amorellen
  • 250 g ausgekernte Nüsse
  • Maraschino oder Rosoglio oder Punsch-Essenz
  • Orangenschale
  • Limonenschale
  • 250 g Vanillezucker
  • Zimt
  • Nelken
  • Muskat
  • Ingwer
  • 1 kg brauner Btotteig

 

Alles fein nudelig schneiden,  mit Maraschino o.a. anfreuchten und über Nacht stehen lassen. Dann alles andere dazu geben und mit 1 kg braunem Brotteig vermengen. Nun werden jeweils 1,5 kg Milchbrotteig auf so viele Teile geteilt, als man Striezeln oder Laibchen formen will, diese werden dann messerrückendick ausgewalkt, mit verrührten Eiern angestrichen,  die obige Masse daraufgegeben und zugemacht. Hat man ihnen die Form gegeben, sie auf ein mit Butter geschmiertes Backblech gelegt und aufgehen lassen, so werden sie mit aufgeklopften Eiern angestrichen, langsam 30 Minuten gebacken und nach einigen Tagen erst zum Gebrauch genommen.

Wien, Österreich, 1877

 

 


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken