Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Sep. 052012
 

Man dörrt zeitige Zwetschgen im Backofen halb, schichtet diese in ein großes Glas, gibt eine Lage Zucker darauf, dann Zwetschen und so weiter.  Sodann mimmt man eine Pfanne, schüttet guten Weinessig hinein, bindet Zimtrinde und Pfefferkörner in ein kleines Stückchen Leinwand, hänt es in den Essig und läßt diesen sieden. Danach zuckert man es, lässt es abkühlen, so dass er nur noch lauwarm ist, gießt diesen zu den Zwetschgen, setzt ihn an einen wärmeren Ort, siebt den Essig ab, streut Zucker über die Zwetschgen und gießt den Essig wieder an. Dieses widerholt man 3 bis 4 mal.

1802

Bayrisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 212012
 

Mn treibe 125 g von Splittern gereinigtes Mark wohl ab, nehme 70 g abgezogene, klein gestossene Mandeln, Zucker, Limonenschalen, schlage 7 Eier darein, rühre es wohl untereinander ab, danach bestreiche man kleine Pastetenmonde mit Butter, lege das Abgerührte dazu, backe sie im Rohr heraus, nehme es aus der Kasserole und setzte es gezuckert auf den Tisch. Man kann sie auch ohne Zucker und gesalzen servieren.

1802

Bayrisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 162012
 

Man nehme etliche Speck- und Schinkenstreifen, zwei Zeibeln und genau so viele gelbe Rüben, ein Stück Sellerie, Pfeffer und Modegewürz, dünste es, daß eine Sauce daraus wird. Jetzt schneide man die Stengel aus den Kräuterhäuten, zerteile sie und lege es, rein geschnitten, mit einem Stückchen Butter in eine Kasserole. Würze es mit Salz und Kümmel und lasse es langsam dünsten, wenn es zu prasseln anfängt, giesse man etwas Fleischbrühe auf und lasse es wieder weiter dünsten.

Nun legt man das gedünstete Kraut in eine frische Kasserole, stäubt etwas Mehl daran und gibt noch etwas Fleischbrühe darauf. Die zuerst gemachte Sauce lasse man einsieden, seihe sie durch ein Sieb über das Kraut, bestreue es stark mit Zucker und lasse es noch 30 Minuten weiger dünsten, rüttle es bisweilen, daß es sich nicht anbrennt, richte das Kraut ordentlich auf einer Schüssel und gebe die restliche Sauce darüber.

1802

Bayriches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 282012
 

In eine Kasserolle gebe man:

  • 1 TL Honig
  • 3 Stück Würfelzucker
  • 1 TL Curacao
  • 1 mittleres Weinglas Scotch Whisky

lose alles mit etwas heißem Wasser auf und bringe es aufs Feuer. Wenn beinahe kochend, zünde die Mischung an und gieße es vorsichtig einige Male von einer Kasserolle in die andere. Das ganze bildet eine Flamme beim Umgießen, es muß deshalb sehr vorsichtig gehandhabt werden. Gieße es in ein angewärmtes Punschglas und füge eine Scheibe Zitrone hinzu.

Das Getränk ist bei Erkältung vor dem Schlafen gehen sehr zu empfehlen.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 282012
 

In ein Barglas gebe man 1 TL Zucker, löse diesen mit etwas Wasser auf und füge hinzu: 1 kleines Weinglas Whisky, einige Stücke Wiswürfel; mische gut mit einem Barlöffel, seihe das Getränk in ein Weinglas und fülle mit Wasser auf.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 282012
 

In ein angewärmtes Grogglas gebe man 2 Stück Würfelzucker, darauf fülle man es 3/4 voll heißes Wasser, löse den Zucker auf und fülle das Glas mit Scotch-oder amerikanischem Whisky, gebe eine Scheibe Zitrone hinein und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 272012
 

250 ml gutes Lagerbier bringe man aufs Feuer. Dann verrühre man 1 Eigelb mit 1 EL Zucker und 1 Messerspitze Salz. Darauf füge man das heiße Bier unter fortwährendem Rühren hinzu. Serviert wird in einem Punschglas.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 272012
 

Verrühre 2 Eigelb mit 1 EL Vanillezucker, bringe das Gefäß aufs Feuer und füge ein mittleres Glas Weißwein hinzu, schlage die Masse tüchtig mit einem Schaumschläger zu Schaum. Das Getränk darf nicht kochen, da sonst der Schaum zurückgeht. Serviere in einem angewärmten Punschglas.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 272012
 

250 ml Pale Ale lasse man heiß werden, dazu gebe man 2 Likörgläser englischen Rum. Sodann schlage man 1 Ei mit 1 EL Zucker und etwas Muskatnuss dünnflüssig, darauf gieße man das heiße Ale unter fortwährendem Rühren mit einem Schaumbesen hinzu. Serviert wird in einem angewärmten Punschglas.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 272012
 

In ein angewärmtes Punschglas gebe man 2 Stück Würfelzucker, 1 Scheibe Zitrone und einige Tropfen Zitronensaft. Fülle das Glas zu 3/4 mit recht heißem Wasser, dann gieße es voll mit Brandy. Mit einem Löffel servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 272012
 

In ein angewärmtes Punschglas gebe man 2 Stück Würfelzucker, 1 Scheibe Zitrone und einige Tropfen Zitronensaft. Fülle das Glas zu 3/4 mit recht heißem Wasser, dann gieße es voll mit Whisky. Mit einem Löffel servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 272012
 

250 ml englisches Pale Ale bringt man aufs Feuer. Dann verrührt man 1 Eigelb mit 0,5 EL Zucker und 1 Messerspitze Muskat, 0,5 EL dicker Sahne.

Nun unter ständigem Rühren in das heiße Ale geben. In einem angewärmten Punschglas servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 272012
 

Gut gegen Erkältung!

250 ml Pale-Ale bringt man aufs Feuer. Dann 1 Eigelb mit 1 EL Zucker verrühren und unter fortwährendem Rühren das heiße Ale hinzu gießen, nun in ein angewärmtes Punschglas gießen und mit wenig Muskat servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 272012
 

Man fülle ein Barglas zur Hälfte mit Crush-Eis und füge hinzu:

  • 1 frisches Ei
  • 1 EL Vanille-Zucker
  • 1 Likörglas Cognac

schüttle alles tüchtig im Schüttelbecher, seihe dann in ein Flip-Glas und fülle mit kaltem Champagner auf.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 232012
 

In eine Glaskaraffe mit Deckel gebe man

  • die dünn geschälte Schale einer Orange und deren Saft
  • 30 Gramm gestossenen Kandiszucker
  • 3 Scheiben frische Gurke
  • etwas Melisse und Borretsch (Gurkenkraut)
  • 2 Likörgläser Curacao
  • 1 Flasche Burgunder

lasse alles 30 Minuten zugedeckt ziehen, dann nehme man Kraut und Gurke heraus und gieße 2 Flaschen Selterswasser hinzu.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 232012
 

In eine Bowle gebe man 15 Stück Würfelzucker und löse diese mit einer Flasche Selterswasser auf. Darauf füge man hinzu:

  • 2 Zitronen in Scheiben geschnitten
  • 2 Orangen in Scheiben geschnitten
  • 3 dünn geschnittene Scheiben Ananas
  • 1 Weinglas Maraschino

Alles zusammen umrühren und für 30 Minuten bis 1 Stunde ziehen lassen. Nun hinzufügen:

  • 3 bis 4 Flaschen französischen Rotwein
  • 1 Flasche Champagner

Alles gut vermischen uns kalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken