Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Aug. 142012
 

Man wasche und entgräte die Sardellen,  setze sie mit Wein und Erbsenbrühe samt einer Schnitte gebähten Brot aufs Feuer und lasse es kochen. Treibe es alsdann durch einen engen Durchschlag, würze es mit Ingwer, Pfeffer, Muskatblüte, Butter und Zitronensaft, röste würfeliges Bort und richte die Suppe darüber an.

1802

Bayerische Küche


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 142012
 

Man nimmt dazu 1/2 oder 1 gekochte Kalbsleber, treibt diese durch ein Sieb, tut es in einen Topf, führt es darin mit etwas Wein, dass es wie ein dünner Brei wird. Lasse es durch ein Sieb laufen, unt mit fein gehackten Zitronenschalen, Zucker, Zimt und, falls gewünscht, mit Safran durchkochen, rühre es mit 2 Eigelb ab, salze es, wenn es fertig ist. Man richtet es auf gerösteten, in Würfel geschnittenen Semmeln an.

1802

Bayerisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 142012
 

Man nehme 4 Eigelb, zerreibe diese in einem Topf, mische etwas geriebene Zitronenschale nebst dem Saft von 2 Zitronen, vier Löffel Kirschwasser und Zucker dazu.

Dies alles wird recht stark abgetrieben, und auf den Herd gesetzt, bis es etwas dick wird, doch muß dabei mit dem Umrühren forgefahren werden. Es kann auch hierzu etwas guter Wein gegossen werden.

1802

Bayerische Küche


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 092012
 

Fülle ein Mischglas zur Hälfte mit Eis, füge hinzu:

  • 3/4 EL Zucker
  • den Saft einer Zitrone
  • 1 Sherryglas Jamaica- oder St-. Croix-Rum

Schüttele alles tüchtig in einem Schüttelbecher, seihe  es in ein High-Ball- oder Sourglas, fülle es auf mit Selterswasser, gib eine Scheibe Zitrone hinein und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 092012
 

Fülle ein Mischglas zur Hälfte mit Eis, füge hinzu:

  • 3/4 EL Zucker
  • den Saft einer Zitrone
  • 1 Sherryglas Old Tom Gin

Schüttele alles tüchtig in einem Schüttelbecher, seihe  es in ein High-Ball- oder Sourglas, fülle es auf mit Selterswasser, gib eine Scheibe Zitrone hinein und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 10,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 092012
 

Fülle ein Mischglas zur Hälfte mit Eis, füge hinzu:

  • 3/4 EL Zucker
  • den Saft einer Zitrone
  • 1 Sherryglas Cognac

Schüttele alles tüchtig in einem Schüttelbecher, seihe  es in ein High-Ball- oder Sourglas, fülle es auf mit Selterswasser, gib eine Scheibe Zitrone hinein und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 092012
 

Fülle ein Mischglas zur Hälfte mit Eis, füge hinzu:

  • 3/4 EL Zucker
  • den Saft einer Zitrone
  • 1 Sherryglas amerikanischen Whisky

Schüttele alles tüchtig in einem Schüttelbecher, seihe  es in ein High-Ball- oder Sourglas, fülle es auf mit Selterswasser, gib eine Scheibe Zitrone hinein und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 1,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 
  • 250 g Zucker
  • Geriebene Schale von 2 Zitronen
  • 1 kleine Ananas
  • 3 Orangen
  • 1 Zitrone

alles in Scheiben geschnitten, giepe 2 Fl. Selterswasser darüber und mitsche mit einem Löffel. Nun hinzufügen:

  • 500 ml Cognac
  • 500 ml Sherry
  • 500 ml Madeira, trocken
  • 1 einglas Maraschino
  • 2-3 Fl. Champagner.

Sehr kalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 
  • 500 g Zucker
  • 3 Zitronen in Scheiben
  • 3 Orangen in Scheiben
  • 1 Fl. Berliner Kümmel
  • 1/2 Fl. Kirschwasser
  • 1 Weinglas Anisette
  • 2 Flaschen Selterswasser
  • 1 Liter Nordhäuser Kornbrandwein

Alles gut verrühren und sehr kalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

Man gebe folgende Zutaten in eine Punschbowle:

  • 3 EL Zucker
  • 1 Orange in Scheiben
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3-4 Ananas-Scheiben
  • 1 kleines Weinglas Curacao
  • 2 Fl. Champagner
  • 1 Fl. Sodawasser

Gut umrühren, sehr kalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

Man gebe folgende Zutaten in eine Punschbowle:

  • 500 ml Ananas-Sirup
  • 250 ml Zitronensaft
  • 250 ml Zitronen-Sirup
  • 250 g Zucker
  • 1 l heißes Wasser
  • 1 l Portwein
  • 500 ml Cognac
  • 1/4 Schote Vanille

gut umrühren, Bowle gut zudecken und 1 Stunde ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb laufen lassen und sehr kalt servieren. Die Bowle kann auch mit Fürchten garniert werden.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 
  • 1 l Cognac
  • 1 l Rum
  • 500 ml starker Tee
  • 100 ml Arrak
  • Saft von 6 Zitronen
  • Schale von 2 Zitronen
  • 10 Nelken
  • etwas Zimt, Koriander, Muskatnuss
  • 1 kg dünn geschnittene Ananas
  • 1 kg Zucker
  • 2 l kochendes Wasser

Alles gut umrühren, die Bowle gut verschließen und 1 bis 2 Tage stehen lassen. Dann durch ein feines Sieb laufen lassen und sehr kalt servieren. Sie kann noch mit Wasser, Tee oder Milch verdünnt werden.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

In eine Punschbowle gebe man 250 g Zucker, löse dieses in 500 ml Wasser auf. Weiter füge man hinzu:

  • Den Saft von 6 Zitronen
  • 2 Orangen
  • 350 ml Arrak de Batavia
  • 3 Fl. Champagner

Gut umrühren und eiskalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 
  • 1 Liter heißen Tee
  • 500 ml Cognac
  • 250 ml Jamaica-Rum
  • 250 ml Curacao
  • 100 ml Arrak de Batavia
  • Saft von 2 Zitronen
  • 1 Zitrone in Scheiben geschnitten
  • 250 g Zucker
  • 3 Eiweiß zu Schnee geschlagen

Alles tüchtig vermischen, heiß machen und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

In einen Topf gib:

  • 250 ml Cognac
  • 100 ml Jamaica-Rum
  • den Saft von 4 Zitronen
  • 250 g Zucker
  • aberiebene Zitronenschale

Brine es auf Feuer und gieße bei ständigem Rühren 1 Liter heißen schwarzen Tee hinzu.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 
  • 1/2 Fl. Cognac, Arrak oder Rum
  • 350 g Zucker
  • etwas abgeriebene Zitronenschale
  • Saft von 2 Zitronen
  • Saft von 1 Orange

vermischen und etwas ziehen lassen. Dann 2 Liter heißen Tee hinzu gießen und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken